![]() | Vollmond 7 September - 18:09 UTC ![]() | |
![]() | Letztes Viertel 14 September - 10:33 UTC ![]() | |
![]() | Neumond 21 September - 19:54 UTC ![]() | |
![]() | Erstes Viertel 29 September - 23:53 UTC ![]() |
〈 | ![]() Vollmond 7 September 18:09 UTC | ![]() Letztes Viertel 14 September 10:33 UTC | ![]() Neumond 21 September 19:54 UTC | ![]() Erstes Viertel 29 September 23:53 UTC | 〉 |
Der Vollmond für diesen Monat wird früh im Monat am 7 September auftreten. Der Neumond findet später am 21 September statt. Überprüfe das Datums- und Uhrzeitdiagramm unten, um zu sehen, wie sich Tag und Uhrzeit in deiner lokalen Zeitzone unterscheiden können.
Der Vollmond im September wird als Erntevollmond bezeichnet, da es der Vollmond ist, der der Herbst-Tagundnachtgleiche am nächsten ist. Auf der Nordhalbkugel geht der Erntevollmond sehr bald nach Sonnenuntergang auf und bietet den Bauern, die ihre Sommerfrüchte ernten, viel helles Licht. Der Vollmond im September ist für seine Leuchtkraft und Brillanz so bekannt, dass einige Indianerstämme ihn sogar den Großen Mond nannten. Der Vollmond hat eine große kulturelle Bedeutung in vielen verschiedenen Gemeinden, die diesen Vollmond damit verbringen, nicht nur die Herbsternte, sondern auch den Mond selbst zu feiern.
Die bekannteste Tradition im Zusammenhang mit dem Vollmond ist das Mittherbstfest, das von chinesischen Gemeinden auf der ganzen Welt gefeiert wird. Es ist auch als Mondkuchen-Festival bekannt. In der Vollmondnacht des achten Mondmonats versammeln sich die Menschen mit Freunden und Familie, um den strahlenden Vollmond zu bewundern, während sie Mondkuchen essen und Tee trinken. Mondkuchen sind ein reichhaltiges Gebäck, das traditionell mit süßer Bohnenpaste oder Lotussamenpaste gefüllt ist und manchmal sogar gesalzenes Eigelb enthält. In dieser Zeit blüht auch die süße Osmanthus-Blume und wird oft in Tees und dem Wiedersehenswein verwendet, der bei Familienbesuchen getrunken wird. Es ist eine übliche Tradition, mit bunten Laternen zu feiern, so dass du oft den schönen Anblick von Laternen genießen kannst, die vor Gebäuden oder in Parks hängen, oder Himmelslaternen, die dem Vollmond entgegenschweben.
Es gibt viele andere Variationen des Mittherbstfests in ganz Asien, einschließlich Vietnam und anderen südostasiatischen Ländern. Die Japaner feiern diesen Vollmond mit der Tsukimi-Tradition (was auf Japanisch wörtlich Mondbeobachtung bedeutet), bei der Menschen Opfergaben für den Mond bereiten und runden Tsukimi Dango oder Reisknödel essen. In Korea wird dieser Vollmond als Chuseok gefeiert, einer der wichtigsten Feiertage Koreas, ähnlich wie Erntedankfest. Die Menschen reisen zurück in ihre Heimatstädte, um sich mit ihrer Familie zu treffen, und pflegen die Gräber ihrer Vorfahren. Zu den traditionellen Aktivitäten gehören der Austausch von Geschenken, das Spielen von Volksspielen, das Trinken von Reiswein und das Essen von Songpyeon, einem Reiskuchen in Form eines Halbmonds.
Für die meisten Kulturen, die Varianten des Mittherbstfestes feiern, werden die während dieses Festes gegessenen Desserts aus Früchten, Nüssen und Körnern hergestellt, die während dieser Saison geerntet werden. In ähnlicher Weise wird der Vollerntemond von den Cherokee-Stämmen als Nussmond bezeichnet, die alle Arten von Nüssen sammeln, um Nussbrot herzustellen, das während Erntefesten wie dem Reifen Maisfest gegessen wird. Während dieses Mondes zollen Indianerstämme Mutter Erde Respekt für ihre Großzügigkeit bei der Versorgung ihrer Kinder mit Nahrungsmitteln, einschließlich Mais und anderen Grundnahrungsmitteln.
Chinesische Gemeinden hingegen verbringen das Mittherbstfest damit, die Mondgöttin Chang’e anzubeten. Nach Legenden über Chang’e standen früher zehn Sonnen am Himmel, die im ganzen Land Dürre und Leiden verursachten. Houyi, ein talentierter Bogenschütze, schoss neun Sonnen ab, um die Welt zu retten, und wurde mit der Position des Kaisers belohnt.
Leider wurde er später ein bösartiger Tyrann, der von der Suche nach einer Unsterblichkeitspille besessen war. Um das gemeine Volk vor der ewigen Herrschaft eines grausamen Kaisers zu schützen, stahl ihm seine Frau Chang’e während des Vollmonds des achten Mondmonats das Elixier der Unsterblichkeit. Wütend jagte Houyi Chang'e hinterher, die das Elixier schluckte, um Houyi daran zu hindern, es einzunehmen. Infolgedessen wurde Chang’e selbst eine Gottheit und flog zum Mond, wo sie mit ihrem Gefährten, dem Jadekaninchen, in einem Mondpalast lebt, der Kräuter in einen Stößel schlägt, um ihr zu helfen, das Elixier der Unsterblichkeit zu erschaffen. Passenderweise ist das chinesische Mondforschungsprogramm nach Chang’e benannt.
Los Angeles,
San Francisco,
Vancouver
7 September 2025
11:09 PDT
Denver,
Salt Lake City,
Calgary
7 September 2025
12:09 MDT
Chicago,
Houston,
San Antonio
7 September 2025
13:09 CDT
New York,
Toronto,
Atlanta
7 September 2025
14:09 EDT
London,
Manchester,
Dublin
7 September 2025
19:09 BST
Madrid,
München,
Berlin
7 September 2025
20:09 CEST
Athens,
Istanbul,
Helsinki
7 September 2025
21:09 EEST
Dubai,
Abu Dhabi,
Muscat
7 September 2025
22:09 +04
Bangalore,
Mumbai,
New Delhi
7 September 2025
23:39 IST
Singapore,
Kuala Lumpur
8 September 2025
02:09 +08
Perth,
Hong Kong,
Beijing
8 September 2025
02:09 AWST
Sydney,
Brisbane,
Melbourne
8 September 2025
04:09 AEST